Entdecken Sie das beeindruckende Schloss mit seinen herrlichen Ziergärten in der Loire-Region, das im 12. Jahrhundert erbaut und im 16. Jahrhundert wiederaufgebaut wurde.
Das große Privatanwesen Villandry besteht aus mehreren Gärten, von denen der Renaissance- und der Gemüsegarten die bekanntesten sind. Rund um das Renaissanceschloss, das 1536 von Jean le Breton, dem Finanzminister von König Franz I., erbaut wurde, erstrecken sich sechs Gärten auf einer Fläche von 17 Hektar: der Gemüsegarten, der Renaissancegarten, der Wassergarten, der Kräutergarten, der Sonnengarten und das Labyrinth.
Das Anwesen von Villandry ist in Privatbesitz und gehört dem Nachkommen von M. Carvallo, einem Spanier, der zusammen mit seiner aus Neuengland stammenden Frau Ann Coleman die Gärten renovierte und für die Öffentlichkeit zugänglich machte.