Sehr schöne Tour mit launiger Reiseleiterin. Große Gruppe, wobei trotzdem die Teilnehmenden komplett auf ihre Kosten kommen. Technisch bedingt nimmt das eigentliche Sternegucken nur einem kleinen Teil der Tour ein. Daher wird ein super Rahmenprogramm geboten. Die Reiseleiterin weiß zu allem, etwas zu erzählen. Die Tour findet auf über 2.000 Meter in der Nacht statt. Daher wird es tel. kalt. Wirklich kalt. Warme Kleidung sollte mitgebracht werden.
Der Nationalpark Monte Teide auf Teneriffa bietet einige der atemberaubendsten Landschaften und Ausblicke auf dem gesamten Archipel. Gekrönt vom vulkanischen Gipfel des Teide, nimmt diese natürliche Wildnis eine andere Qualität an, wenn die untergehende Sonne die Bergkämme und Felsen in sanfte Rosa-, Rot- und Violetttöne taucht.
Der Sternenhimmel und die Atmosphäre über dem Teide - dem höchsten Berg Spaniens - gehören weltweit zu den besten Bedingungen für die Sternenbeobachtung. Sie werden hoch hinauf in die zerklüftete Wildnis des Nationalparks gefahren und können zahlreiche Fotostopps auf dem Weg genießen.
Wenn das Tageslicht schwindet, können Sie beobachten, wie die untergehende Sonne die Landschaft in ein Farbenmeer taucht. Nach Einbruch der Dunkelheit geht es dann weiter zu einem besonderen Aussichtspunkt, wo Ihr ortskundiger Tourguide Ihnen den Nachthimmel zeigt und die Sternbilder erklärt. Ein Drei-Gänge-Menü rundet den magischen Ausflug ab.