Terezin (Theresienstadt), ursprünglich eine im 18. Jahrhundert von Kaiser Josef II. erbaute Militärfestung, ist untrennbar mit der Geschichte des Zweiten Weltkriegs verbunden. Die bekanntere ummauerte Garnisonsstadt Terezin (Große Festung) diente als Sammellager für Juden aus ganz Europa und wurde beim Besuch des Roten Kreuzes 1944 für nationalsozialistische Propagandazwecke missbraucht.
Die weniger bekannte Kleine Festung war ein grausames Gefängnis der Reichsgeheimpolizei - der Gestapo. Wenn Sie sich für die Geschichte des Zweiten Weltkriegs und des Holocaust interessieren, kommen Sie mit uns in die Kleine Festung Theresienstadt und in das Museum in der Großen Festung.