Das Schloss Blois, eine ehemalige Festung aus dem 13. Jahrhundert, ist berühmt für seinen prächtigen Innenhof, der um vier Gebäude aus vier verschiedenen Epochen herum angelegt ist: den Flügel aus dem 13. Jahrhundert, den gotischen Flügel aus dem 15. Jahrhundert, der von König Ludwig XII. erbaut wurde, den Renaissanceflügel aus dem 16. Jahrhundert, der von König Franz I. erbaut wurde, und die Familie Orleans, dem Bruder von König Ludwig XIII.
Während des Besuchs erfahren Sie mehr über das Schicksal von sieben Königen und zehn Königinnen und die Geheimnisse des französischen Hofes. Lassen Sie sich auch von der Architektur dieses Schlosses faszinieren, insbesondere von den italienischen Einflüssen in der mit Säulen und Salamandern (Emblemen des Königs) geschmückten Wendeltreppe. Nehmen Sie sich auch die Zeit, die berühmten Balkone zu bewundern, die heute die Fassade zur Stadt schmücken und von den Balkonen des Architekten Bramante im Vatikan in Rom inspiriert wurden.
Durch die Vielfalt seiner Architekturstile ist das Gebäude ein großartiges Beispiel für die Entwicklung der Architektur.