Das Antalya Sand Sculpture Museum (SANDLAND) ist eine der ältesten, renommiertesten und größten Skulpturenveranstaltungen der Welt. Es findet seit 2006 auf immer größer werdenden Strandflächen, mit immer mehr teilnehmenden Künstlern und immer mehr Sand statt, um eine Ausstellung mit Hunderten von riesigen Sandskulpturen zu schaffen. Die Sandkunstwerke werden aus 10.000 Tonnen Flusssand auf einer 7.000 Quadratmeter großen Fläche am berühmten Lara-Strand in Antalya geschaffen.
Die Sand-Skulpturen sind das Ergebnis dreiwöchiger Arbeit professioneller Künstler aus vielen Ländern der Welt. Das Thema der Ausstellung in diesem Jahr lautet „EIN WELTRAUM-ABENTEUER“ . In der Ausstellung sehen Sie die Reise der Menschheit ins All, chronologisch präsentiert in einem unterhaltsamen und lehrreichen Ansatz. Entdecken Sie Skulpturen zu Leonardo Da Vinci, Galileo, den Gebrüdern Wright, den Gebrüdern Montgolfier, Hazerfen Çelebi, Zeplin, dem ersten Menschen im All Juri Gagarin, dem ersten Menschen auf dem Mond Neil Armstrong, dem Space Shuttle Columbia, der Raumkapsel Space X Dragon 2, einer Mars-Weltraumkolonie, Planeten des Sonnensystems und vielen weiteren Skulpturen. Sie werden auch viele Weltraumfilmhelden aus Star Wars, Star Trek, Wall-E, Avatar, Guardians of the Galaxy, Das fünfte Element und vielen mehr bewundern können.
Sie haben die Möglichkeit, Sonne, Mond und Planeten auf einem großen Bildschirm mit starken Teleskopen zu sehen, und Sie werden auch einen menschlichen Gyroskop finden, der eine Umgebung ohne Schwerkraft schafft. Es ist derselbe Gyroskop, der für die Ausbildung von Astronauten verwendet wird, und er wird Jung und Alt ein einzigartiges Erlebnis bieten. Kleine Besucher können an Workshop-Programmen im magischen Sandschloss über kinetische Energie teilnehmen und haben die Möglichkeit, ihr erstes eigenes Kunstwerk zu schaffen. Skulpturen im Ausstellungsbereich werden nachts mit LED-Beleuchtungssystemen gefärbt und der Bereich wird mit Themenmusik zu einer magischen Umgebung. Auf einem großen LED-Bildschirm in der Museumscafeteria wird für neugierige Besucher eine Dokumentation über die Entstehung der Skulpturen ausgestrahlt.
Das Sandland-Ticket ist gültig für 2 Eintritte in die Ausstellung (einmal tagsüber und einmal nachts am selben Tag).
Öffnungszeiten sind:
Sommer: 1. Mai - 31. Oktober = 9:00 - 23:00 Uhr
Winter: 1. November - 30. April = 9:00 - 19:00 Uhr