Die Heidi Horten Collection ist die neue Sehenswürdigkeit im historischen Herzen Wiens. Das Museum beeindruckt mit Meisterwerken moderner und zeitgenössischer Kunst, die Geist und Herz berühren. Seine spektakuläre Architektur schafft einen besonderen Rahmen für die Präsentation einer der hochkarätigsten Privatsammlungen Europas.
Die Dauerausstellung des Museums zeigt internationale Meisterwerke von Bacon, Baselitz, Basquiat, Chagall, Fontana, Haring, Klee, Klein, Klimt, Lichtenstein, Magritte, Nolde, Picasso, Rothko, Warhol und vielen anderen. Erleben Sie diese herausragenden Werke hautnah und erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Entwicklung der Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts.
Nutzen Sie den kostenlosen Smartify-Audioguide, der Ihnen eine informative und unterhaltsame Führung bietet.
Ab dem 11. April präsentiert das Museum eine außergewöhnliche Ausstellung, die Sie nicht verpassen sollten. „Experiment Expressionismus – Schiele trifft Nosferatu“ verbindet auf brillante Weise Meisterwerke des deutschen und österreichischen Expressionismus mit der faszinierenden Ästhetik des frühen Stummfilms. Entdecken Sie Gemälde von Erich Heckel, Ernst Ludwig Kirchner, Emil Nolde, Max Pechstein, Herbert Boeckl, Helene Funke, Oskar Kokoschka, Max Oppenheimer, Egon Schiele und Helene von Taussig, die in einen einzigartigen Dialog mit der Welt des Kinos treten.
Ergänzt werden diese Werke durch Poster, Filmstills und Ausschnitte aus den legendären Filmen „Das Cabinet des Dr. Caligari“, „Nosferatu“ und „Metropolis“ und bieten eine neue Perspektive auf die expressionistische Bildsprache im Film.