Während dieser Tour, die die Eintrittskarten beinhaltet, zeigt Ihnen ein zertifizierter Führer das Konzentrationslager Theresienstadt und seine wichtigsten Orte.
Theresienstadt liegt etwa 150 km nördlich von Prag und wurde ursprünglich 1780 von Kaiser Joseph II. von Österreich erbaut und nach seiner Mutter, Kaiserin Maria Theresia, benannt. Theresienstadt bestand aus der Großen Festung und der Kleinen Festung. Die Große Festung war von Wällen umgeben und enthielt Kasernen. Allerdings wurde Theresienstadt seit 1882 nicht mehr als Festung genutzt.
Theresienstadt veränderte sich dramatisch, als die Nazis es in Theresienstadt umbenannten und im November 1941 die ersten Judentransporte dorthin schickten. Mit diesem Transport schickten die Nazis etwa 1.300 jüdische Männer in zwei Transporten nach Theresienstadt. Diese Arbeiter bildeten das Aufbaukommando, später im Lager als AK1 und AK2 bekannt. Das größte und schwerwiegendste Problem, mit dem diese Arbeitsgruppen konfrontiert waren, war die Umwandlung einer Stadt, die 1940 etwa 7.000 Einwohner hatte, in ein Konzentrationslager, das etwa 35.000 bis 60.000 Menschen aufnehmen musste.
Am Ende des Besuchs werden Sie zurück nach Prag gebracht.