Unser Guide war hervorragend sehr charmant mit holländischem Akzent wurde sehr ausführlich und anschaulich das Leben und arbeiten auf der Insel mit tollen Tipps erklärt. Unsere Busfahrerin hat uns sicher durch die Berge von Fuerte gebracht-Bravo!! Die Reise wurde als Wein und Tapas Reise angepriesen - Für 6 Personen 1 Flasche Weißwein 0,75 l reichte zum nippen die Tapas waren okay aber zum Nachtisch ein künstll. Eis im Plastikbecher nicht mehr zeitgemäß und bestimmt nicht Typisch Spanisch. ;)
"Fuerteventura ist eine Oase in der Wüste der Zivilisation", sagt David, einer unserer Tourguides. Und auf dieser Ganztagestour werden Sie die Insel nicht nur sehen, sondern auch erleben. Besuchen Sie einen Öko-Bauernhof für einen Workshop, probieren Sie lokale, nachhaltige Lebensmittel und sehen Sie, wie das berühmte Mehl der Insel hergestellt wird. Und als Krönung des Ganzen erkunden Sie auch noch das geschichtsträchtige Dorf Betancuria.
David sagt über seinen Lieblingsteil der Tour: "Sie werden ein Aloe-Vera-Produkt herstellen und sehen, wie die köstliche kanarische Mojo-Soße hergestellt wird, Sie lernen, wie man geologische und von Menschenhand geschaffene Formen interpretiert, und besuchen sogar Dörfer, die in der Nähe von Vulkanen gebaut wurden, um vor Piratenangriffen sicher zu sein." Wenn Sie ins Landesinnere fahren, ist Ihr erster Halt ein Bio-Bauernhof, der mitten in einem UNESCO-Biosphärenreservat liegt. Aloe vera, Olivenbäume, Obst und Gemüse werden hier nachhaltig angebaut. Nach einem Rundgang nehmen Sie an einem Workshop zur Gewinnung von Aloe-Vera-Gel teil und verkosten Olivenöl.
Als Nächstes erfahren Sie das Geheimnis der Herstellung der traditionellen kanarischen "Mojo"-Sauce. Diese geschmacksintensive Salsa ist ein schmackhaftes Gewürz, das typischerweise mit Papas Arrugadas, einem lokalen Kartoffelgericht, serviert wird. In Valle de Santa Inés gibt es ein Tapas-Mittagessen, bevor das ruhige, weiß getünchte Betancuria - die Hauptstadt aus der Kolonialzeit - zur Erkundung einlädt. Zum Abschluss besuchen Sie das Windmühlenmuseum, wo Sie das lokal hergestellte Gofio-Mehl probieren können. Es ist ein Grundnahrungsmittel der Insel. Bei einem Rundgang durch das Museum können Sie sehen, wie es hergestellt wird.